Tel. (04791) 931 555 2

Abschied

Die Bedeutung des Abschieds

Es ist in allen menschlichen Kulturen ein wichtiges Anliegen, das Ende des Lebens in angemessener und würdevoller Form zu begehen. Eine Bestattung sollte dem Gedenken des Verstorbenen entsprechen. Es gibt viele Wege, einen ganz persönlichen Abschied zu vollziehen, unabhängig von finanziellen Mitteln.

Die Trauerfeier bietet den Angehörigen die Gelegenheit, sich in Ruhe und bewusst zu verabschieden. Sie ist ein Ritual, das Halt bietet, und dient als gemeinsame Handlung dazu, sich an ein Leben ohne den Verstorbenen zu gewöhnen.

Die letzte Begegnung kann den Angehörigen dabei helfen, den Tod zu realisieren und ihrem Respekt und ihren Gefühlen für den Verstorbenen Ausdruck zu verleihen. In unserem Abschiedsraum ermöglichen wir Verabschiedungen im privaten Rahmen, am geöffneten oder geschlossenen Sarg, ohne jeglichen Zeitdruck. Hier ist Raum für die persönliche Ansprache oder Berührungen, die wichtig für die Trauerverarbeitung sein können.

Die Gestaltung und der Ablauf dieser Feierlichkeit werden allen Anwesenden im Gedächtnis bleiben. Der individuelle Rahmen wird durch die Auswahl der Texte und Lieder bestimmt, aber auch durch die Dekoration des Ortes, an dem sie stattfindet. Ihre Verbindung zum Verstorbenen können Sie durch Ihren Blick aufs Detail zeigen.

Ob im kleinsten Familienkreis oder in großer Runde: In unseren Abschiedsräumen und in unserer Feierhalle ermöglichen wir Ihnen eine besonders persönliche Atmosphäre für die Verabschiedung ohne Zeitdruck. Mit unserer Hilfe und unserer Erfahrung stehen wir Ihnen bei allen anfallenden Fragen und Wünschen zur Verfügung.

Abschiedsräume

Der letzte Abschied von einem lieben Menschen ist ein sehr persönlicher und intimer Moment, der für die Trauerbewältigung sehr bedeutsam ist. Zeitliche Einschränkungen oder eine unpassende Geräuschkulisse können sich als erhebliche Störfaktoren erweisen.

In unseren beiden neuen Abschiedsräumen ermöglichen wir Ihnen individuelle Abschiednahmen am geöffneten oder geschlossenen Sarg im privaten Rahmen. Dabei können Sie sich die Zeit nehmen, die Sie benötigen, z. B. für die letzte Ansprache, Berührungen und Abschiedsgesten sowie für Ihre Erinnerungen und Ihre Trauer.

Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir uns dafür entschieden, die Räume unterschiedlich zu gestalten. Die Dekoration und die musikalische Begleitung richten wir nach Ihren Wünschen aus.

Unsere Feierhalle

Die Trauerfeier hat für die Angehörigen einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die Abschiednahme durch Individualität auszeichnet und den Trauernden einen besonderen Rahmen in Würde bietet.

Unsere neue Feierhalle wird Ihren individuellen Vorstellungen gerecht. Sie hat einen freundlichen und modernen Charakter und bietet kleinen und großen Trauergesellschaften eine stilvolle Atmosphäre für das Gedenken. Wir wissen, dass die Bedürfnisse in der Zeit des Abschieds unterschiedlich sind, und freuen uns, dass wir mit dieser Räumlichkeit an keine zeitlichen Fenster gebunden sind. Die technische Ausstattung ist absolut zeitgemäß, so dass Fotos und Videos optimal präsentiert werden können. Bezüglich der Akustik haben wir darauf geachtet, dass Redebeiträge und musikalische Einspielungen auch in den hinteren Reihen einwandfrei zu hören sind. Darüber hinaus gewährleistet eine eingebaute Akustikschleife jedem Hörgeräteträger die bestmögliche akustische Qualität.

Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche für die persönliche Gestaltung mit. Wir setzen diese gerne um.

Unser Trauercafé

Ein schönes Ritual ist die Zusammenkunft der Trauergäste nach der Beisetzung. Unser neues Trauercafé bietet Ihnen einen geschmackvoll gestalteten Ort für den Austausch, die Erinnerung und den Trost.

Ob klassische Kaffeetafel oder Büfett mit warmen und kalten Speisen: Die Bewirtung richten wir in Zusammenarbeit mit unserem Catering-Partner nach Ihren individuellen Wünschen aus. Selbstverständlich sind wir auch hier an keine zeitlichen Vorgaben gebunden, so dass die Trauer und die Erinnerung an den Verstorbenen hier den Raum bekommen, den Sie persönlich benötigen.

Rituale

Mit dem Tod eines lieben Menschen gerät das Leben der Angehörigen oft aus dem Gleichgewicht. Die Lücke, die der Verstorbene hinterlässt, ist durch nichts zu ersetzen. Für viele ist die Trauer kaum zu ertragen und nicht selten entstehen außerdem Unsicherheiten bezüglich der nun anstehenden Regelungen.

Insbesondere in dieser schwierigen und emotional belastenden Zeit ist es wichtig, einen Halt zu finden. Dabei können besondere Rituale hilfreich sein, wie z. B. die persönliche Grabpflege, der regelmäßige Besuch des Grabes oder spezielle Gedenkstunden. Jeder Trauernde muss dabei seinen eigenen Weg suchen und herausfinden, welche Aktivitäten für ihn heilsam sind. Manche finden Trost in der Gestaltung eines Fotoalbums oder bei weiteren kreativen Tätigkeiten, z. B. in der Malerei, der Musik oder auch im Schreiben. Andere wiederum benötigen eher einen körperlichen Ausgleich durch Yoga, Pilates, Tanz oder weitere Sportarten.

Jede Trauer verdient ihre Aufmerksamkeit und für die Trauerbewältigung ist es wichtig, sich für die eigenen Rituale Zeit zu nehmen. Beziehen Sie Ihre Freunde und Ihre Familie in Ihre Gefühle ein, vor allem auch Ihre Kinder, denn sie trauern ebenso. Vielleicht malen Sie gemeinsam ein Bild für den verstorbenen Großvater oder basteln eine persönliche Grabbeigabe. Gemeinsame Erlebnisse und gegenseitiger Respekt sorgen für Halt und tröstliche Momente.